Würzburger Versicherung/TravelSecure
Die Würzburger Versicherung passt ihre Auslandskrankenversicherung sowie die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung mit Wirkung zum 01.09.2025 an. Hintergrund sind veränderte Marktbedingungen, steigende Gesundheitskosten und neue Anforderungen von Reisenden. Ziel der Anpassungen ist es, den Kundinnen und Kunden auch künftig einen zeitgemäßen, umfassenden und verlässlichen Reiseschutz zu bieten.
Die Leistungs-Updates im Überblick:
AUSLANDSKRANKENVERSICHERUNG
Ob Urlaub oder Geschäftsreise – Reisen ins Ausland sind mit gewissen Risiken verbunden. Eine plötzliche Erkrankung oder ein Unfall kann schnell hohe Kosten verursachen. Die Auslandsreisekrankenversicherung der Würzburger Versicherungs-AG bietet dabei umfassenden und verlässlichen Schutz – weltweit und rund um die Uhr.
Um den steigenden Anforderungen des Reisemarkts gerecht zu werden, wurden die Bedingungen der Auslandskrankenversicherung überarbeitet:
- Im Familientarif nun bis zu sieben Kinder bis 25 Jahre mitversichert
- Entfernung des Limits für Osteopathische Behandlungen bei Fehlen einer ärztlichen Verordnung
- Erhöhung der mitversicherten Bergungskosten auf 15.000 EUR
- Heilbehandlung wegen Verschlechterung einer bestehenden Erkrankung mitversichert
Die Anpassungen betreffen sowohl die eigenständigen Jahresverträge als auch den Komfort-Tarif der Reisekarte4You. Gleichzeitig machen die deutlich gestiegenen Behandlungskosten eine moderate Beitragsanpassung notwendig. Diese betrifft ausschließlich die Auslandskrankenversicherung in Form eines eigenständigen Jahresvertrags. Der Komfort-Tarif der Jahresreisekarte bleibt von der Beitragsänderung unberührt.
REISERÜCKTRITTS- UND REISEABBRUCHVERSICHERUNG
Krankheit, Unfälle oder unerwartete Ereignisse können dazu führen, dass eine Reise gar nicht erst angetreten oder vorzeitig beendet werden muss. Die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung bietet zuverlässigen Schutz – wahlweise für eine einzelne Reise oder im Rahmen der Basis Jahresreisekarte, die für beliebig viele Reisen innerhalb eines Jahres gilt.
Um noch gezielter auf die aktuellen Bedürfnisse von Reisenden einzugehen, hat die Würzburger Versicherung die Versicherungsbedingungen umfassend aktualisiert:
- Auch hier: Im Familientarif nun bis zu sieben Kinder bis 25 Jahre mitversichert
- Erweiterung versicherter Ereignisse: Zuweisung eines zeitlich nicht befristeten Platzes in einer Pflegeeinrichtung sowie unerwartete Ablehnung der Erteilung eines Visums durch die zuständige Vertretung des Reiselandes.
- Zusätzlich bei Schiffsreisen: Bei Verspätung öffentlicher Verkehrsmittel werden die Kosten für die Nachreise zum nächsten Zustiegshafen erstattet.
- Mehrkosten bei Verlängerung des Aufenthaltes/zusätzliche Rückreisekosten bei Naturkatastrophen / Elementarereignissen: insgesamt bis maximal zur Versicherungssumme
- Kostenerstattung bei Verspätung eines öffentlichen Verkehrsmittels: Weiter- und Rückreise
Die Neuerungen gelten für alle Verträge, die ab dem 01.09.2025 abgeschlossen werden.
HanseMerkur Reiseversicherung
Der Tarif RKJ ist eine von zwei Jahres-Reisekrankenversicherungen der HanseMerkur speziell für Personen, die mehrfach im Jahr ins Ausland reisen – privat und geschäftlich, allein oder mit der Familie. Er bietet umfassenden Versicherungsschutz bis zu 56 Tage pro Urlaubsreise bei akuten Erkrankungen und Unfällen: Inklusive ambulanter und stationärer Behandlungen, Arzneimittelversorgung und medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport.
Die weltweit steigenden Behandlungskosten würden eine deutliche Beitragserhöhung im Tarif RKJ erforderlich machen – ähnlich der bereits zum Jahresende 2024 durchgeführten Anpassung im Jahrestarif JRV der HanseMerkur. Da sich die beiden Tarife lediglich in wenigen Punkten unterscheiden, hat der Versicherer aus wirtschaftlichen Gründen entschieden, künftig nur noch einen Tarif anzubieten: Der RKJ-Tarif wird ab dem 23.09.2025 eingestellt.
Künftig wird nur noch der JRV-Tarif als einheitlicher Standardtarif für die Jahres-Reise-Krankenversicherung buchbar sein.
Für Fragen oder eine Beratung zu den Reiseversicherungen steht Ihnen das Team von ReisePolice.com gern unter 0351 / 83288-30 zur Verfügung.
---
Verantwortlich für den Inhalt / Kontakt:
ReisePolice.com | Mathias Jensch Versicherungsmakler GmbH & Co. KG