Würzburger Versicherung
Würzburger TravelSecure Einzel-Reiserücktrittsversicherung mit SB
Reiserücktrittsversicherung
Tel. 0351 / 8328830 (Mo. - Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr & 13.00 bis 17.00 Uhr)
Tarif:
für Deutsche im Ausland (Outgoing)Produkt:
ReiserücktrittskostenversicherungReiseabbruch:
mit ReiseabbruchversicherungEinzelpolice / Jahrespolice:
Einmalversicherung für eine ReiseReisedauer:
bis 365 TageGeltungsbereich:
weltweit (mit USA & Kanada)Reiseart:
gültig für Privat- und GeschäftsreisenAltersgrenzen:
keine AltersbegrenzungMaximaler Reisepreis:
bis 15.000 € Reisepreis (E/F/P) buchbarSelbstbeteiligung:
mit SelbstbehaltRisikoträger:
Würzburger Versicherungs-AGTesturteil:
Stiftung Warentest Testsieger 2021Abschlussfrist:
Der Abschluss der Reiserücktrittsversicherung ist jederzeit bis 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchungen ab 29 Tage vor Reiseantritt ist die Versicherung innerhalb der nächsten drei Werktage nach Reisebuchung abzuschließen.Zahlungsart:
einmalig per Lastschrift / KreditkarteMindestprämie:
6,00 €Familiendefinition:
gültig für maximal zwei Erwachsene und mind. 1, max. 4 unterhaltsberechtigte KinderLeistungen im Überblick | TravelSecure Grundschutz/Topschutz |
---|---|
REISE-RÜCKTRITTSVERSICHERUNG | = GRUNDSCHUTZ |
Versicherte Leistungen: | |
Erstattung der anfallenden Stornierungskosten | |
Erstattung der Mehrkosten der Hinreise, wenn die versicherte Reise aus den genannten Gründen oder wegen einer Verspätung von öffentlichen Verkehrsmitteln verspätet angetreten wird | |
Erstattung der Umbuchungskosten je versicherte Person bis zu | 50 € |
Erstattung eines etwaig anfallenden Vermittlerentgeltes, sofern dieses im versicherten Reisepreis berücksichtigt wurde bis max. | 100 € |
Erstattung der Mehrkosten für einen Einzelzimmerzuschlag bis max. zur Höhe der anfallenden Stornokosten | |
Selbstbehalt: | |
Die Leistungserstattung erfolgt je nach gewählten Tarif mit oder ohne Selbstbehalt. Der Selbstbehalt beträgt bei Krankheit 20% mind. 25 € pro Person. Für alle weiteren versicherten Gründe beträgt der Selbstbehalt 25 € pro Person. | |
Versicherte Ereignisse: | |
Tod, schwerer Unfall oder unerwartete schwere Erkrankung | |
Unerwartete Impfunverträglichkeit | |
Schwangerschaft | |
Schaden am Eigentum | |
Verlust des Arbeitsplatzes | |
Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses | |
Arbeitsplatzwechsel | |
unerwarteter Beginn des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) oder des freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) | |
Wiederholung von nicht bestandenen Prüfungen | |
Nichtversetzung eines Schülers, wenn es sich um eine Schul- oder Klassenreise handelt | |
Bruch von Prothesen, bzw. unerwartete Lockerung von implantierten Gelenken | |
Einreichung der Scheidungsklage | |
unerwartet schwere Erkrankung, schwerer Unfall oder Impfunverträglichkeit eines zur Reise angemeldeten Hundes | |
unerwartete gerichtliche Ladung | |
konjunkturbedingte Kurzarbeit | |
unerwarteter Termin zur Spende von Organen oder Geweben (z. B. Knochenmark) | |
REISE-RÜCKTRITTSVERSICHERUNG inkl. REISE-ABBRUCHVERSICHERUNG | = TOPSCHUTZ |
Versicherte Leistungen Reiserücktrittsversicherung: |
|
siehe Grundschutz | |
Versicherte Leistungen Reiseabbruchversicherung: | |
Erstattung der Kosten bei nicht planmäßiger Beendigung der Reise inkl. Urlaubsschutz* | |
Erstattung der zusätzlichen Rückreisekosten und Mehrkosten | |
Erstattung der Aufwendungen für nicht in Anspruch genommene Leistungen (sofern versichert) | |
Erstattung der bei Reiseunterbrechung aus versichertem Grund, nicht in Anspruch genommenen Reiseleistungen | |
Erstattung der bei einer gebuchten Rundreise oder Kreuzfahrt anfallenden Nachreisekosten bei Reiseunterbrechung | |
Erstattung der Kosten bei einer zwingend notwendigen Aufenthaltsverlängerung wegen einer Naturkatastrophe / Elementarereignis | |
Erstattung der Kosten bei einer zwingend notwendigen Aufenthaltsverlängerung bei Tod, unerwartet schwerer Erkrankung oder schwerem Unfall (Mehrkosten, Rückreisekosten) | |
Erstattung von Mehrkosten infolge einer Verspätung eines öffentlichen Verkehrsmittels. Für die versicherte Person werden auch die nachgewiesenen Aufwendungen für notwendige und angemessene Verpflegung und Unterkunft übernommen. | |
Erstattung der Mehrkosten der versicherten Person bei Aufenthaltsverlängerung wegen Transportunfähigkeit einer mitreisenden Risikoperson | |
*Urlaubsschutz: | |
Bei Reiseabbruch innerhalb der ersten acht Reisetage, erhalten Sie den kompletten Reisepreis erstattet. Ab dem neunten Reisetag erhalten Sie die durch den Abbruch nicht in Anspruch genommenen Reiseleistungen rückvergütet. Voraussetzung hierfür ist, dass der Reiseabbruch aus einem versicherten Grund erfolgt. Der gewählte Selbstbehalt bezieht sich auf die Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung, Sie können die Reiseabbruch-Versicherung wahlweise mit oder ohne Selbstbehalt abschließen. |
|
Selbstbehalt: | |
Die Leistungserstattung erfolgt je nach gewählten Tarif mit oder ohne Selbstbehalt. Der Selbstbehalt beträgt bei Krankheit 20% mind. 25 € pro Person. Für alle weiteren versicherten Gründe beträgt der Selbstbehalt 25 € pro Person. |
|
Versicherte Ereignisse: |
|
Tod, schwerer Unfall oder unerwartete schwere Erkrankung | |
Unerwartete Impfunverträglichkeit | |
Schwangerschaft | |
Schaden am Eigentum | |
Verlust des Arbeitsplatzes | |
Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses | |
Arbeitsplatzwechsel | |
unerwarteter Beginn des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) oder des freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) | |
Wiederholung von nicht bestandenen Prüfungen | |
Nichtversetzung eines Schülers, wenn es sich um eine Schul- oder Klassenreise handelt | |
Bruch von Prothesen, bzw. unerwartete Lockerung von implantierten Gelenken | |
Einreichung der Scheidungsklage | |
unerwartet schwere Erkrankung, schwerer Unfall oder Impfunverträglichkeit eines zur Reise angemeldeten Hundes | |
unerwartete gerichtliche Ladung | |
konjunkturbedingte Kurzarbeit | |
unerwarteter Termin zur Spende von Organen oder Geweben (z. B. Knochenmark) |
Würzburger Reiserücktrittsversicherung ohne Selbstbehalt | ||||
---|---|---|---|---|
Einmalbeitrag: | je Einzelperson / Objekt | je Familie / Paar | ||
Grundschutz | Topschutz | Grundschutz | Topschutz | |
Reisepreis bis | Ohne Reiseabbruch | Mit Reiseabbruch | Ohne Reiseabbruch | Mit Reiseabbruch |
500 € | 19,00 € | 26,00 € | 24,00 € | 27,00 € |
1.000 € | 36,00 € | 42,00 € | 45,00 € | 48,00 € |
1.500 € | 43,00 € | 52,00 € | 53,00 € | 58,00 € |
2.000 € | 67,00 € | 74,00 € | 76,00 € | 84,00 € |
3.000 € | 95,00 € | 110,00 € | 97,00 € | 118,00 € |
4.000 € | 127,00 € | 155,00 € | 128,00 € | 185,00 € |
5.000 € | 155,00 € | 190,00 € | 170,00 € | 203,00 € |
6.000 € | 190,00 € | 230,00 € | 230,00 € | 270,00 € |
7.000 € | 230,00 € | 260,00 € | 260,00 € | 330,00 € |
8.000 € | 260,00 € | 290,00 € | 295,00 € | 349,00 € |
9.000 € | 275,00 € | 350,00 € | 320,00 € | 375,00 € |
10.000 € | 300,00 € | 380,00 € | 330,00 € | 500,00 € |
15.000 € | 580,00 € | 650,00 € | 630,00 € | 820,00 € |
Würzburger Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbehalt | ||||
---|---|---|---|---|
Einmalbeitrag: | je Einzelperson / Objekt | je Familie / Paar | ||
Grundschutz | Topschutz | Grundschutz | Topschutz | |
Reisepreis bis | Ohne Reiseabbruch | Mit Reiseabbruch | Ohne Reiseabbruch | Mit Reiseabbruch |
500 € | 15,00 € | 16,00 € | 19,00 € | 21,00 € |
1.000 € | 26,00 € | 27,00 € | 31,00 € | 34,00 € |
1.500 € | 31,00 € | 37,00 € | 36,00 € | 40,00 € |
2.000 € | 45,00 € | 55,00 € | 54,00 € | 62,00 € |
3.000 € | 68,00 € | 87,00 € | 77,00 € | 95,00 € |
4.000 € | 99,00 € | 110,00 € | 102,00 € | 125,00 € |
5.000 € | 125,00 € | 130,00 € | 128,00 € | 165,00 € |
6.000 € | 132,00 € | 175,00 € | 165,00 € | 199,00 € |
7.000 € | 195,00 € | 215,00 € | 210,00 € | 235,00 € |
8.000 € | 205,00 € | 234,00 € | 225,00 € | 245,00 € |
9.000 € | 240,00 € | 280,00 € | 275,00 € | 310,00 € |
10.000 € | 256,00 € | 295,00 € | 285,00 € | 336,00 € |
15.000 € | 540,00 € | 590,00 € | 590,00 € | 790,00 € |
Für den Vertragsabschluss beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Risikopersonen sind:
- versicherte Personen untereinander, die gemeinsam eine Reise gebucht haben.
Außerdem ggf. zwei weitere mitreisende minderjährige Kinder
- Die Angehörigen einer versicherten Person. Dazu zählen: Ehepartner oder Lebensgefährte einer eheähnlichen Gemeinschaft, Kinder, Adoptivkinder, Stiefkinder, Pflegekinder, Eltern, Adoptiveltern, Stiefeltern, Pflegeeltern, Großeltern, Schwiegereltern, Geschwister, Enkel, Schwiegerkinder und Schwäger, Tanten, Onkeln, Neffen und Nichten.
- Diejenigen Personen, die nicht mitreisende minderjährige oder pflegebedürftige Angehörige gem. dem aufgezählten Personenkreis betreuen.
- Haben mehr als 6 Personen (bei Familienprodukten 7 Personen) oder mehr als zwei Familien und ggf. zwei weitere mitreisende minderjährige Kinder gemeinsam eine Reise gebucht gelten nur die jeweiligen Angehörigen und die Betreuungsperson der versicherten Person als Risikoperson.
Abschlussfrist:
Die Reiserücktrittsversicherung muss spätestens 30 Tage vor Antritt der Reise abgeschlossen werden. Gleiches gilt für den Beginn des Versicherungsvertrages.
Bei Reisebuchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn besteht nur dann Versicherungsschutz, wenn die Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung am Buchungstag oder Folgetag abgeschlossen wurde! Gleiches gilt für den Beginn des Versicherungsvertrages.
Selbstbehalt:
Die Reiserücktrittsversicherung ist wahlweise mit oder ohne Selbstbehalt abschließbar. Wenn Sie sich für die Variante mit Selbstbehalt entscheiden, so beläuft sich dieser bei jedem Versicherungsfall auf 25,-- EUR je Person. Wird der Versicherungsfall durch Krankheit ausgelöst, so trägt der Versicherte von dem erstattungsfähigen Schaden 20% selbst, mindestens 25,-- EUR je Person.